2. Longenreiter-Wettbewerb gem. § 111 LPO
Der Longenreiter-Wettbewerb ist ein Angebot für den jungen Nachwuchsreiter, an der Longe sein Können zu zeigen und schon aktiv an Turnieren teilzunehmen. Dabei kann beim Reiten an der Longe der Umgang mit der Wettbewerbssituation erstmalig erprobt werden.
ANFORDERUNGEN
Der Reiter wird mit dem Pferd/Pony durch eine Person im Schritt, Trab und Galopp an der Longe vorgestellt. Der Reiter zeigt ohne Zügel verschiedene Übungen (z.B.: Leichttraben, Angaloppieren, Armkreisen, Ballfangen) aus einem Anforderungskatalog gem. Merkblatt. Hilfszügel gem § 70 LPO sind erlaubt. Aufgabenstellung nach Weisung der Richter.
BEURTEILUNG
Beurteilung werden der Sitz und die Balance des Reiters (Grundzüge eines losgelassenen und ausbalancierten Sitzes sollten erkennbar sein) und der Gesamteindruck (Reiter und Pferd/Pony).