Reiten...reiten...reiten - 3. Reiter-Wettbewerb gem. § 112 LPO
 

Home
Kontakt
Gästebuch
Links
Hilfengebung
Anforderungen für verschiedene Wettbewerbe
=> Wertnotenskala
=> 1. Führzügelklassen-Wettbewerb gem § 110 LPO
=> 2. Longenreiter-Wettbewerb gem § 111 LPO
=> 3. Reiter-Wettbewerb gem. § 112 LPO
Eure Meinungen!
Krankheiten
Dressur-Aufgaben Klasse E
Pferderassen

3. Reiter-Wettbewerb gem. § 112 LPO

Mit diesem Wettbewerb sollen die ersten Grundlagen der vielseitigen Ausbildung des reiters überprüft werden. Die Anforderungen beinhalten Sitz und die korrekten Ansätze zur richtigen Hilfengebung sowohl im Grundsitz als auch im leichten Sitz.

ANFORDERUNGEN

Einzel- oder Abteilungsreiten nach Weisung der Richter unterhalb der Anforderungen der Klasse E. Das "Bügerlüberschlagen" und der leichte Sitz sollen verlangt werden. Hat die Ausschreibung darauf hingewiesen, kann auch das Springen einzelner bis 50 cm hoher Hindernisse gefordert werden. Hilfszügel gem. § 70 LPO sind erlaubt.

BEURTEILUNG

Beurteilt werden der Sitz (Losgelassenheit und Balance) und die Einwirkung des Reiters ( korrekte Absätze zur gefühlvollen Hilfengebung und beginnende Kontrolle des Reiters über sein Pferd/Pony, unabhängig davon, ob das Pferd/Pony mit einem hilfszügel ausgerüstet ist oder nicht) sowie der Gesamteindruck (Herausgebrachtsein, reiterliches Verhalten des Reiters)
 
Heute waren schon 28093 Besucher (57390 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden